Keramik Spray
- Hersteller: SchleTek
- Artikelnummer: ST3
- Inhalt: 400 ml
- Sofort versandbereit
Lieferzeit 1 - 3 Tage innerhalb DE (weitere)- bei Auslandslieferungen in die EU, Schweiz (CH) oder nach Luxemburg (LU) innerhalb von 3 - 5 Tagen
- bei allen anderen Auslandslieferungen innerhalb von 7 - 14 Tagen
(Grundpreis: 34,13 EUR pro Liter)
Keramik Spray
SchleTek Keramik Spray verhindert festbrennen, Korrosion und Verschleiß von Metallen und metallischen Verbindungen.
Keramik Spray Eigenschaften:
SchleTek Keramikspray ist auch da einsetzbar, wo hohe Temperaturen und Druck auftreten. Das Spray ermöglicht auch eine leichte Demontage von heißen Schraubverbindungen, beseitigt Bremsenquietschen und andere Materialgeräusche. Hohe Haftfestigkeit und Resistenz gegen Säuren und Laugen machen das Keramikspray zum Profiprodukt. Keramik Spray ist zudem beständig gegen heißes und kaltes Wasser sowie gegen Salzwasser. Keramik
Das Keramik-Spray ist frei von Schwermetallen und isoliert elektrische Leitungen und andere Verbindungen das es Strom nicht leitet. In einem Temperaturbereich von – 40 °C bis 1400 °C ist das Keramikspray stabil und arbeitsfähig.
Selbst wenn es in einem nahezu undenkbaren Fall überhitzt werden sollte, ist es nach der Abkühlung auf die Arbeitstemperatur wieder funktionsfähig und hat seine Leistungsfähigkeit nicht verloren. Selbstverständlich sind bei solchen Temperaturen keinerlei Flüssigschmierstoffe „überlebensfähig“. Selbst Kupferpaste ist schon bei geringeren Temperaturen verbrannt und danach nicht mehr Leistungsfähig.
Druckbeständig ist es bis 260 kg (nach IP 239). Das Spezial-Schmiermittel besteht aus einer Formel aus einem Kalzium-Komplexfett, keramischen Staubteilchen und Korrosions-Inhibitoren. Die Farbe der Lösung ist weiß. So hat man immer eine Sichtkontrolle über die behandelten Flächen.
Übrigens erkennen Sie die Qualität von Keramikprodukten auch an der Farbe: Reine Keramik, wie sie bei SchleTek eingesetzt wird ist immer weiß.
Einsatzgebiete:
Das Keramikspray eignet sich für alle alten und modernen elektronischen Bremssysteme. Da das Mittel elektrischen Strom nicht leitet wird die Elektronik von ABS, ASR und ESP nicht gestört. Dies ist bei Sprays, die nur für die alten Systeme ohne elektronische Assistenz konzipiert wurden und heute noch unverändert angeboten werden, nicht der Fall.
Die mikroskopisch feinen Keramikpartikel erzeugen eine Gleitschicht, auf der die zu schmierenden Teile gleiten ohne sich gegenseitig zu verschleißen. Wenn man z.B. Radschrauben von LKW bei der Montage mit SchleTek Keramikspray behandelt, fressen diese sich nicht fest und können mit den üblichen Werkzeugen ohne Beschädigungen wieder gelöst werden. Das Keramikspray greift auch Aluminium nicht an. Kupferpaste lässt Aluminium korrodieren.
Alle weiteren heißen Teile und Stellen, wo hoher Druck auftritt sind Einsatzorte für das Universal-Keramik-Spray: Bremsen, Auspuff und Krümmer sowie an Ketten, Gelenken, Achsen, Scharnieren und allen weiteren beweglichen Teilen. Durch die oben beschriebene Kombinationen der Produkteigenschaften ist SchleTek Keramikspray nicht nur in nur in der Autowerkstatt universell einsetzbar. So eignet sich das Schmiermittel mit Keramik-Partikeln als Festschmierstoff auch für die Industrie. Beispiele für Einsatzbereiche in der Industrie sind: Werkzeugmaschinen, Webmaschinen, Gleitschlitten, Antriebswellen, Kupplungen, Walzen, Rotoren, Schrauben, Stiften, Bolzen, Flanschen, Spindeln und Passungen usw. Weitere Einsatzgebiete sind die Schmierung von stark beanspruchten Gleitflächen, Schmelzöfen und große Industrieanlagen mit Hochtemperatur-Bereichen.
Die Spraydose ist mit einer Sprühlanze ausgestattet wodurch das Schmiermittel gezielt aufgetragen werden kann.
Keramik Spray anwenden
Das Spray wird direkt auf die Fläche aufgetragen, die zu schmieren ist. Das Spray trocknet nicht ein und bleibt dadurch immer Einsatzbereit.
Wegen der Feststoffkomponenten muss die Dose vor jedem Gebrauch immer gründlich geschüttelt werden. Nur so ist sichergestellt, dass sich die Keramik-Partikel in der Trägersubstanz gleichmäßig verteilen und das Mittel wie angegeben wirken kann.
Inhalt: 400 ml
Details zur Produktsicherheit
Verantwortlicher Wirtschaftsakteur gemäß EU-Verordnung:SchleTek Deuschland
Boschstraße 4
47574 Goch
Deutschland
info@schletek.de
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP/GHS]
- Signalwort: Gefahr
- Gefahrenhinweise für Gesundheitsgefahren
- H222 Extrem entzündbares Aerosol.
- H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
- H315 Verursacht Hautreizungen.
- H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
- H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- Sicherheitshinweise
- Allgemeines
- P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- Prävention
- P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
- P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen
- P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.